Das sind wir – competence in gastechnology
Individuelle Systemlösungen von der kompetenten Beratung, dem umfassenden Engineering bis zur qualitativ hochwertigen Realisierung Ihrer Gasanwendung.
Über uns
JAG ist ein international agierendes mittelständisches Technologieunternehmen im Bereich innovativer Wasserstoff-Anwendungen. Wir bieten Ihnen den Komplettservice für Ihre Anwendungen (Planung, Konzepterstellung, Risikobetrachtung, Engineering, Vor-Montage, Installation, Service und Betreiberkonzepte).
Qualität, Funktionalität und Effizienz stehen dabei an höchster Stelle. Durch unsere TÜV ISO 9001:2015 Zertifizierung stehen Qualitätsmanagement, Prozessüberwachung und stetige Verbesserung im täglichen Fokus.
Unsere hohe Innovationskraft wurde bereits drei Mal ausgezeichnet im Top100 Innovator Wettbewerb. Diese Innovationskraft geben wir an unsere Kunden weiter, damit diese von dem qualitativen Vorsprung in der Technik, überdurchschnittlich geringen Ausfallzeiten und einem verlässlichen Überwachungsmanagement profitieren. Zur aktiven Verbreitung und zur Verbesserung der Technologie rund um Wasserstoffanwendungen ist JAG in mehreren Arbeitskreisen der Industrie aktiv. .

Historie
Seit 1989 liefert JAG schlüsselfertige Gasversorgungsanlagen für den F+E-Automotivbereich. Das Unternehmen ist das Ergebnis aus einem Management-Buy-out der Firma Hale Hamilton. Geschäftsführender Gesellschafter ist Jens Asmuth.
Über die Jahre entwickelte sich JAG zu einem qualitativ hochwertigen Anbieter für Reinstgasanwendungen weltweit in der Automotivsparte. Im Rahmen der Digitalisierung und Industrie 4.0 kamen Automatisierungskonzepte und Überwachungsmodule hinzu. Schon 2014 begann JAG mit dem Thema Wasserstoffanwendungen in der E-Mobilität. Über die letzten Jahre wurde der Bereich zukunftsorientierte Wasserstoffmobilität zu einer festen Größe von JAG. Die hohe Flexibilität und Individualität der Systemlösungen von JAG führt zu immer neuen und innovativen Produkten, wodurch JAG den Markt rund um Wasserstoffanwendungen nun schon seit Jahren bedient und aktiv vorantreibt.
Seit 2019 ist durch die nächste Generation die Nachfolge im Unternehmen geregelt und Jorina Asmuth ist zur zusätzlichen Geschäftsführerin bestellt. Der heutige Unternehmenssitz ist in Burgwedel, nahe Hannover. Zurzeit beschäftigt JAG ca. 100 Mitarbeiter und setzt auf eine deutliche Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre.
Unser Team

Jens Asmuth
Geschäftsführer (CEO)

Jorina Asmuth
Geschäftsführerin (CEO)

Gerritt Mohrlüder
Chief Operating Officer (COO)

Sami Kiryakos
Senior Manager / Head of PMD

Florian Thiel
Head of Team Special Applications

Dirk Liebmann
Substitution Head of Special Applications

Birger Zimmermann
Sales Manager

René Broka
Sales Manager
Umwelt und Soziales
JAG sponsert jedes Jahr zahlreiche Projekte im Jugendsportbereich. Dabei legt das Unternehmen vermehrt einen Fokus auf lokale Vereine. Vor allem Sportvereine und Reitturniere werden von JAG unterstützt. Aktuell werden Trikots des TSV Wettmar oder des JSG Thönse mit Sponsoring-Projekten gefördert. Außerdem hat JAG über den Kinderschutzbund mit der Stadt Burgwedel mehrere Bänke speziell für Jugendliche aufgestellt. Andere Geldspenden gehen zum Beispiel in die Schulen der umliegenden Dörfer.
JAG möchte gerne auch in Zukunft weiter lokale Vereine und Projekte unterstützen.
JAG verpflichtet sich zum Umweltschutz und sieht Umweltgesetze und -richtlinien als einzuhaltende Mindeststandards. Der Schritt zu einem papierlosen Büro ist bereits im Gange und es werden möglichst stromsparende Geräte eingesetzt. Der Stromvertrag am Standort wurde auf Strom aus erneuerbaren Quellen umgestellt, wodurch JAG jährlich ca. 90.000kg CO2 reduziert. Auch bei einem Burgwedler Projekt „Klimabank World“ hat JAG mitgewirkt und damit einen Beitrag zum Kauf neuer klimatisch widerstandsfähiger Bäume für Burgwedel geleistet.

Qualität
Die JA-Gastechnology GmbH strebt in seinen Ausführungen und Prozessen immer nach höchster Qualität und verwendet anerkannte Spitzenlieferanten. Überwacht wird diese Qualität stets auf dem hohen Level der TÜV DIN ISO 9001:2015 Zertifizierung, die wir jährlich anpassen.
Als ein hoch innovatives Unternehmen wurde JAG bereits 2008, 2013 und 2018 zu den TOP 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet.